Folgen Sie uns auf:

Agriturismo in Südtirol

Natur und Genuss auf dem Weingut und in der umgebung erleben

Der Begriff Agriturismo beschreibt einen Urlaub auf dem Land in Verbindung mit einem landwirtschaftlichen Betrieb. Es ist die perfekte Mischung aus naturnahem Erleben, authentischer Gastfreundschaft und kulinarischen Genüssen. Das Meraner Land bietet dazu eine traumhafte Kulisse mit mediterranem Flair, beeindruckenden Berglandschaften und einer Vielzahl an Wander- und Freizeitmöglichkeiten.

Unser WEINDorf Marling

Marling liegt auf einem Hügel westlich von Meran. Die unmittelbare Nähe zur Kurstadt ermöglicht es, die Vorteile der städtischen Annehmlichkeiten mit der Ruhe einer ländlichen Umgebung zu verbinden. Ein ausgedehntes Wandernetzwerk bietet Wanderern ideale Routen.
Auch der Wein ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Marling. Überall findet man Zeugnisse dafür: zahlreiche Winzer wie wir, die Kellereigenossenschaft Meran und der WeinKulturWeg machen die WeinKultur in Marling täglich erlebbar. Marling wird nicht nur als "Weindorf" sondern auch als "Prickelndes Dorf" betitelt, da es in keiner anderen Gemeinde Südtirols mehr als vier Sektproduzenten gibt: www.prickelndesdorf.com

Der Waalweg

Der Marlinger Waalweg ist mit einer Länge von 12 km der längste Waalweg in Südtirol. Er beginnt an der Töll-Brücke und verläuft relativ eben entlang des Wasserkanals durch gut befestigtes Gelände, vorbei an Apfelwiesen, Weinbergen, Kastanienbäumen und schattigen Wäldern. Nach dem mittelalterlichen Schloss Lebenberg führt der vor über 250 Jahren angelegte Waalweg leicht abwärts den Berg entlang bis nach Lana an der Etsch.
Entlang der gesamten Strecke genießen Wanderer Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Besonders beeindruckend ist die abwechslungsreiche Landschaft mit weitem Blick auf den Meraner Talkessel und die imposante Texelgruppe. Dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel können Wanderer ihr Auto zuhause lassen und den Marlinger Waalweg erkunden.

DER Weinkulturweg

Der Pardellerhof befindet sich direkt am WeinKulturWeg. Dieser etwa 4 km lange Weg führt entlang wenig befahrener Dorfstraßen und verbindet die Kellereigenossenschaft Meran mit den zahlreichen Weinhöfen der Mitterterz. Der Rundweg endet wieder im Zentrum von Marling. Entlang des Weges informieren Stelen mit Texten über die Weingeschichte und Weinkultur. Zudem sind überlebensgroße Objekte aus dem Weinbau, wie ein Reber, ein Moster und die Pazeide – ein uraltes Wein- und Messgefäß – am Dorfplatz zu sehen. Übrigens... der Reber steht an unserem Weinberg "die Herrenleiten", wo unser "Meraner DOC" wächst.

siehe auch: Weinkulturweg Marling

Eichhörnchenweg

Der Natur-und Erlebnisweg in Marling ist ein ca. 1 km langer Rundweg, auf welchem 23 Natur- und Erlebnisstationen Unterhaltung für die ganze Familie bieten. Ein Abenteuerseilparcour und verschiedene Spiel-, Sport- und Ruhezonen machen den Eichhörnchenweg zu einem beliebten Ausflugsziel für Klein und Groß. Der Weg ist auch mit dem Kinderwagen begehbar.
Entfernung: 25 Gehminuten oder 5 Autominuten. Der Einstieg befindet sich am Parkplatz oberhalb des Hotel Restaurants Waldschenke am Marlinger Waalweg.

siehe auch: Eichhörnchenweg 

die Gärten von schloss Trauttmansdorff

Ein einzigartiger Botanischer Garten am Rande der Stadt Meran, der sich über eine Fläche von 12 Hektar erstreckt. Verschiedene Veranstaltungen, ein großer Seerosenteich und Restaurants machen die Gärten zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.

Entfernung: 12 Autominuten

siehe auch: Schloss Trauttmansdorff

Die Kurstadt meran

Durch die mittelalterliche Altstadt schlendern, die Blumenpracht der beliebten Kurpromenade bewundern, eine Shoppingtour durch die Meraner Lauben oder einfach nur in einem der zahlreichen Restaurants Südtiroler Spezialitäten oder eine gute Pizza genießen, Meran ist allenfalls einen Besuch wert!
In Meran befinden sich auch die beliebten Thermen. Dort finden Sie Ruhe und Entspannung, sowohl im Winter als auch im Sommer!

Entfernung: 40 Gehminuten, 10 Autominuten, 5 Gehminuten zur Bushaltestelle Linie 212

siehe auch: Meran

die Skigebiete

Die Ortler Skiarena ist ein Skiverbund im Herzen von Südtirol. Der Zusammenschluss von 15 Skigebieten ist nach Südtirols höchstem Berg, dem Ortler, benannt. Der Skiverbund der Ortler Skiarena ist eine ideale Skidestination mit familienfreundlicher Atmosphäre.
Skifahren, Snowboarden, Winterwandern, Schneeschuhwandern oder Langlaufen: Die Ortler Skiarena bietet 400 Kilometer Pisten und ein authentisches Südtirol-Erlebnis – und das alles mit nur einem einzigen Skipass.

15 Autominuten zur Seilbahn nach „Meran 2000“ oder 30 bis 40 Autominuten zu den anderen Skigebieten

siehe auch: Skigebiete Ortler Skiarena

Der pardellerhof im winter

Wenn auch nicht jedes Jahr, so hatten wir in manch vergangenen Jahren doch richtig viel Schnee am Pardellerhof.

Ganz gleich, ob Sommer oder Winter – ein Aufenthalt auf unserem Agriturismo verbindet Erholung, Aktivität und Genuss inmitten der malerischen Südtiroler Landschaft. Auch im Winter ist Marling ein Erlebnis: Die Skigebiete Meran 2000 und Vigiljoch liegen nur wenige Minuten entfernt. Ergänzt wird das Angebot durch die Therme Meran und den stimmungsvollen Meraner Christkindlmarkt. 

Erfahren Sie mehr unter:

Tourismusverein Marling: www.marling.info

Ferienregion Meraner land: www.meranerland.com

ÖPNV: www.suedtirolmobil.info

auch immer fein zu wissen:

Das Wetter im Meraner land: www.wetter.provinz.bz.it

Buchen
Mehr Infos
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.